Sie haben Fragen? Hier finden Sie alles, was Sie über polygo wissen sollten. Von den kleinen Änderungen bis zu den großen Neuerungen.
polygo steht für Mobilität und Services in der Region Stuttgart. Mit der polygoCard und der polygo Website wird der einfache Zugang zu Dienstleistungen aus den verschiedenen Bereichen (Elektro-)Mobilität, städtische Angebote und Shopping in der Region Stuttgart geschaffen.
Die polygoCard wird Ihr Schlüssel für
Über mypolygo.de können Sie derzeit
In Zukunft werden weitere Funktionen hinzukommen.
Ab sofort bekommen Neueinsteiger in das VVS-Abo die polygoCard. Das Abonnement kann bei der DB in den Kundenzentren oder online bestellt werden. Wer über die SSB ins VVS-Abo einsteigen möchte, erhält die polygoCard auch in den SSB-KundenCentren.
Die polygoCard ist hier bestellbar.
Auf Ihrer polygoCard ist ein elektronisches Ticket gespeichert. Anders als bei Verbund-/ Mobilpass mit Wertmarke sind die Informationen zu Ihrem Ticket nicht auf der Chipkarte sichtbar. Damit Sie dennoch wissen, welches Ticket auf Ihrer polygoCard gespeichert ist, können Sie alle DB-Automaten und ausgewählte SSB-Automaten im VVS-Verkehrsgebiet nutzen. Die Automaten der SSB sind mit einer schematischen Abbildung der polygoCard gekennzeichnet. Die Lesegeräte der DB-Automaten sind mit dem (((e-Symbol gekennzeichnet. Alternativ können Sie als Nutzer eines NFC-fähigen Smartphones mit dem Betriebssystem Android die App „VVS eTicket Check“ nutzen.
Zum VVS eTicket-Check
An folgenden Haltestellen zeigen SSB-Automaten Ihr eTicket bereits an:
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-West
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Bad Cannstatt
Degerloch
Fasanenhof
Fellbach
Gerlingen
Hedelfingen
Heumaden
Möhringen
Plieningen
Ruhbank (Fernsehturm)
Sillenbuch
Untertürkheim
Vaihingen
Weilimdorf
polygo geht als Angebot für die Bürgerinnen und Bürger der Region Stuttgart aus dem Forschungsprojekt Stuttgart Services hervor, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird. Ziel des Projekts ist es, durch die Kombination von Mobilität und Services den Nachhaltigkeitsverbund (zu Fuß, Fahrrad, Sharingkonzepte, öffentlicher Nahverkehr und elektromobiler Individualverkehr) zu stärken und die Elektromobilität voranzubringen. Daran arbeiteten branchenübergreifend 23 Partner aus den Bereichen öffentlicher Nahverkehr und Mobilität, Industrie und Software, Wissenschaft und Consulting sowie Stadt und Region. Die Federführung liegt bei der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB).
Elektromobilität in der Praxis zu erforschen und Baden-Württemberg zu einem lebendigen Labor für neue Mobilitätslösungen zu machen – das war das gemeinsame Ziel der rund 40 Projekte im LivingLab BWe mobil.
Mehr zum Schaufenster Elektromobilität unter www.schaufenster-elektromobilitaet.org
Mehr zum LivingLab BWe mobil unter www.livinglab-bwe.de
SSB KundenCentrum am Hauptbahnhof (oben)
Hier können Sie Ihre polygoCard für Partnerleistungen freischalten | Flinkster | stadtmobil | |
SSB KundenCentrum am Hauptbahnhof (oben) | x | ||
SSB KundenCentrum am Charlottenplatz | x | ||
SSB KundenCentrum am Rotebühlplatz | x | ||
DB Reisezentrum Stuttgart Hauptbahnhof | x | ||
DB Reisezentrum Esslingen Hauptbahnhof | x | ||
DB Reisezentrum Böblingen Bahnhof | x | ||
Geschäftsstelle Stuttgart stadtmobil | x | ||
Beratungsstelle Esslingen stadtmobil | x |
SSB-Kundenzentren
Stuttgarter Straßenbahnen AG
SSB-KundenCentrum am Hauptbahnhof (oben)
Arnulf-Klett-Platz 3
Mo-Fr 7:30-18:30 Uhr
Stuttgarter Straßenbahnen AG
SSB-KundenCentrum am Charlottenplatz
Mo-Fr 7:30-18:30 Uhr
Stuttgarter Straßenbahnen AG
SSB-KundenCentrum am Rotebühlplatz
Mo-Fr 7:30-18:30 Uhr
DB-Reisezentren
DB-Reisezentrum
Stuttgart Hauptbahnhof
Mo–Do 8:00–18:15 Uhr, Fr 9:00–18:15 Uhr
DB-Reisezentrum
Böblingen Bahnhof
Mo–Fr 7:30–18:00 Uhr, Sa 8:00–13:00 Uhr
DB-Reisezentrum
Esslingen Bahnhof
Mo–Fr 7:00–19:00 Uhr, Sa 9:30-15:00 Uhr, So 10:30–16:00 Uhr
stadtmobil carsharing AG
Geschäftsstelle Stuttgart
Tübinger Straße 15, Stuttgart-Mitte
Mo–Fr 10:00–16:00 Uhr, Di–Mi 10:00–18:00 Uhr, Do 10:00–20:00 Uhr
Tel.: 0711 94 54 36 36
stadtmobil Beratung
im Forum Bürgerengagement, Schelztorstr. 38, Esslingen
Di 17:00–20:00 Uhr
Tel. 0711 94 54 36 36
Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies. Zum einen handelt es sich dabei um notwendige Cookies, um die Basisfunktionen von mypolygo.de nutzen zu können. Zum anderen nutzen wir Cookies zu Analysezwecken, damit wir die Qualität der Webseite laufend messen und verbessern können. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen zu den verwendeten Cookies. Dort, und hier unten unter "Mehr anzeigen", können Sie die Zustimmung zu einzelnen Cookies setzen oder widerrufen.
Session-Cookies: Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Sie den Browser schließen.
Auf dieser Website werden mit Technologien von Matomo (www.matomo.org) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Alle mitMatomo erhobenen Daten werden ausschließlich auf Servern des VVS erhoben und verarbeitet.